Mit CanEasy können reale und simulierte elektronische Steuergeräte [ECUs] über verschiedene Busse kommunizieren – entsprechend der Kommunikationsmatrix [Restbussimulation]. Es unterstützt UDS- und XCP/CCP-Diagnosefunktionen sowie das Lesen von CDD-, ODX/PDX-, ELF-, A2L- und MAP-Dateien. Trace-Dateien wie ASC/LOG und BLF können zur Analyse direkt importiert werden. Durch die automatisch generierten Panels, den hohen Automatisierungsgrad und die Programmierbarkeit, kann CanEasy sehr schnell und flexibel eingesetzt werden. CanEasy spart hierdurch Zeit und Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Entwicklungswerkzeugen.