• English
  • Deutsch
  • français
  • 中文
  • 日本語
Select Language
HMS
Menu
  • Produkte
  • Anwendungen
  • Technologien
  • Support
  • Dienstleistungen
  • Kontakt
  • Über HMS
Ixxat
  • Home/
  • Produkte/
  • Industrie Produkte/
  • Gateways und Bridges/
  • Gateways/Bridges Übersicht

Gateways und Bridges/Router

eröffnen eine Vielzahl neuer Verbindungsmöglichkeiten


Der Einsatz von Bridges und Gateways eröffnet eine Vielzahl neuer Möglichkeiten. So können z. B. CAN- und CAN-FD-Systeme mit größerer räumlicher Ausdehnung realisiert werden, es können Geräte ohne CAN-Schnittstelle mit CAN-Systemen verbunden werden oder es kann eine Kopplung von CAN-Systemen unter Einsatz anderer Technologien durchgeführt werden, wie z. B. Bluetooth, Ethernet oder PROFINET.

Highlights
  • Filter- und Konvertierungsfunktionalität
  • Kosteneinsparung durch einfachere Verdrahtung
  • Erhöhung der Systemausdehnung und der Systemzuverlässigkeit
  • Überbrückung von großen Distanzen und einfacher Systemzugang via Bluetooth, Ethernet... 
Gateways und Bridges

Von der kostengünstigen Bridge bis hin zur
hochperformanten Gateway-Lösung:


CANbridge NT CAN@net NT FRC-EP170
  CANbrigde NT420
CAN@net NT420 FRC-EP170/190
CAN-/CAN-FD-Kanäle (max)
4
4 8
Digitale EAs/Analoge Eingänge 0
0 4/4
Frame-/Signal-basierte Konfiguration ✔ / -
✔ / - ✔ / ✔ (DBC, LDF, Fibex, ARXML )
Signal-Visualisierung/
Web-Browser
-
- Web-Browser / OPC UA / APP
Filter ✔
✔ ✔
Datenlogger -
- ✔ (SD-Card, USB, PC)
Programmierung (C-User-Code) -
- ✔ mit Eclipse IDE und Debugger
Matlab/Simulink/RBS -
- ✔
Weitere Interfaces/Protokolle -
ETH USB, ETH, WLAN, FlexRay, LIN, K-Line, Bluetooth, EtherCAT, OPC UA, FDX, XCP
zum Produkt zum Produkt zum Produkt

Weitere Bridge- und Gateway-Produkte...

CANbridge

CANbridge

  • CAN-zu-CAN-Bridge
  • Mit DIN-Rail oder Alu-Gehäuse

CAN@net II Generic

CAN@net II Generic

  • CAN-zu-Ethernet-Bridge
  • Bridge- und Gateway-Mode

CANblue II

CANblue II

  • CAN-zu-Bluetooth
  • Bridge, Gateway und
    PC-Interface

IXXAT CME/PN

IXXAT CME/PN

  • CANopen-zu-Profinet-Gateway

LIN2CAN

LIN2CAN

  • LIN-zu-CAN-Gateway

CAN-GW100/RS232

CAN-GW 100/RS232

  • CAN-zu-RS232
  • Mit CANopen-Mode

So funktioniert's

CAN-Bridges und CAN-Gateways sind Infrastrukturkomponenten mit denen sich komplexe Netzwerkstrukturen realisieren lassen.

CAN-Bridges können CAN-Netzwerke unterschiedlicher Bitrate oder Protokolle miteinander verbinden. Sie basieren auf dem Store-(Modify)-Forward-Prinzip, bei dem CAN-Nachrichten von einem Teilnetzwerk empfangen und dann im anderen Teilnetzwerk gesendet werden. Hierbei können auch Umsetz- und Filterregeln zum Einsatz kommen, wodurch z. B. eine Protokollanpassung zwischen den Teilnetzwerken durchgeführt werden kann. Im Vergleich zum CAN-Repeater ermöglicht die CANbridge die Vergrößerung der maximalen Netzwerkausdehnung, da die Teilsysteme in Bezug auf die Busarbitrierung vollkommen autark arbeiten. Durch Bridges verbundene CAN-Teilnetzwerke sind in Ihrem Echtzeitverhalten voneinander unabhängig und als eigenständige Netzwerke zu betrachten.

Die Bridgefunktion kann hierbei auch mit Hilfe anderer Übertragungssysteme ausgeführt sein, so ist z. B. die CAN-Ethernet-CAN-Bridge über zwei CAN-Ethernet-Gateways realisiert, welche die Verbindung weit entfernter CAN-Netzwerke ermöglichen.

In Erweiterung zu CAN-Bridges ermöglichen CAN-Gateways den Zugang zu CAN-Netzwerken über andere Kommunikationssysteme. Die Protokolle der angeschlossenen Bussysteme werden hierbei im jeweils anderen Kommunikationsmodell abgebildet.

Anwendungsbeispiele:

 

CAN-Bridge
Durch Einsatz der CANbridge kann, z.B. in einem Gebäude, jedes Stockwerk als eigenständiges Sub-Netz ausgelegt werden, die maximale Systemausdehnung wird hierdurch erhöht.


CAN Bridge Anwendungsbeispiel

CAN-Gateway
Das CAN@net II/Generic erlaubt die Kopplung von Segmenten über große Entfernungen, z.B. die Verbindung des Maschinenraums mit der Leitzentrale des Schiffs.


CAN Gateway Anwendungsbeispiel

Gateways und Bridges

  • Gateways/Bridges Übersicht
  • CANbridge
  • CANbridge NT 200/420
  • CAN@net II/Generic
  • CAN@net NT 200/420
  • CAN-GW100/RS232
  • CANblue II
  • IXXAT CME/PN
  • LIN2CAN
Download IXXAT CAN-Produktbroschüre
Blog & Tipps
    All posts
  • CAN@net NT – nahezu grenzenlose Anwendungsmöglichkeiten

    Jul 11, 2017
  • CAN ausreizen mit Topologiekomponenten

    Jun 30, 2016
Weitere Produkte
  • Industrie Übersicht
  • Repeater
  • IO-Module
  • Tools
  • Zubehör

Nächste Schritte

KONTAKTFORMULAR

SPRECHEN SIE UNS AN

Produkte

Industrielle Automat.
Functional Safety
Energy Produkte
Automotive Produkte

Anwendungen

Industrieautomatisierung
Gebäudeautomatisierung
Automobilindustrie
Mehr...

Technologien

All for CAN
CAN FD
Industrial Ethernet 
Safety Protokolle

Support

Support-Kontakt
Downloads
FAQ-Übersicht
Produktrückgabe

Kontakt

Kontaktinformation
Kontaktformular
Newsletteranmeldung

Über HMS

News
Events
Blog
Anwenderberichte

Like us Follow us Watch us Join us Newsletter
UNSERE MARKEN: ANYBUS IXXAT eWON INTESIS
HMS
Copyright © 2018 HMS Industrial Networks.
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Menu
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
  • Partner login