Die durch den Repeater verbundenen CAN-/CAN-FD-Systeme sind eigenständige elektrische Segmente, welche signaltechnisch optimal abgeschlossen werden können. Hierdurch sind Topologien realisierbar, die mit einer reinen Leitungsausführung des Busses wegen elektrischer Reflexionen nicht möglich sind. Die Aufteilung eines CAN-/CAN-FD-Systems in mehrere mittels CAN-/CAN-FD-Repeater verbundene Teilsysteme erlaubt ferner die Erhöhung der durch die Transceiver-Ausgangsleistungen bedingten maximalen Anzahl an Busteilnehmern. Durch den Einsatz von Repeatern und Sternkopplern wird das Echtzeitverhalten eines Systems nicht beeinflusst, da es hinsichtlich des Übertragungsverhaltens einem Netzwerk entspricht, das nur aus Leitungen besteht. Signaltechnisch entspricht der Repeater einer Leitung mit entsprechender Verzögerungszeit. Er kann somit nicht zur Verlängerung eines CAN-/CAN-FD-Systems eingesetzt werden. Die Systemausdehnung kann jedoch indirekt erweitert weden, wie in den folgenden Beispielen gezeigt wird.