Features und Highlights
- Alle notwendigen Funktionen für die Implementierung von SIL-3/Performance Level e (PLe) E/As auf einem Modul – vereinfacht die Entwicklung der Kundenhardware
- E/As konfigurierbar für Ein- und Zweikanal-Einsatz
- Konzept und Hardware vorzertifiziert – einfache Re-Zertifizierung des finalen Kundengerätes
- Bereitstellung des ausführlichen Safety-Manual inklusive TÜV-Bauartzulassung
- Direkte Verbindung zum Anybus CompactCom Modul für die nicht-sichere Feldbus-Kommunikation – sichere und nicht-sichere Kommunikation auf dem gleichen Draht
Technische Daten
Unterstützte Standards |
PROFIsafe (Standard V2.4 und 2.6.1)
|
Digitale Eingänge |
3 x Dual Channel, konfigurierbar mit Filter und Überwachungsfunktion
|
Digitale Ausgänge |
1 x Dual Channel, konfigurierbar
|
Safety Conformance Level |
max. SIL 3, Performance Level e (PLe) Kategorie 4
|
Stromversorgung |
24 V DC (SELV/PELV), 3,3 V DC
|
Betriebstemperaturbereich |
-30 °C bis +68 °C
|
Maße |
70 x 40 x 15 mm
|
Funktionsprinzip
Black-Channel-Prinzip
Das Safe T100/PS wird im Kundengerät zusammen mit einem Kommunikationsmodul der
Anybus CompactCom Serie eingesetzt, welches die Verbindung zum nicht-sicheren Bussystem herstellt. Die Safety-Kommunikation geschieht nach dem Black-Channel-Prinzip über das CompactCom Modul. Bei PROFIsafe zum Beispiel übernimmt das Kommunikationsmodul die Aufgabe eines PROFINET I/O Device.

Einfache Zertifizierung

Das Safe T100 verfügt über ein ausführliches Safety-Manual für die Gerätezertifizierung. Es beschreibt alle notwendigen Integrations- und Verifikationsschritte, um die TÜV-Zertifizierung für Endprodukte, die auf dem Ixxat Safe T100 basieren, mit erheblich reduziertem Aufwand zu erreichen. Hier kommt vor allem die klare Trennung der sicherheitsrelevanten Funktionen von den nicht-sicheren Funktionen des Endgeräts durch das vorzertifizierte Ixxat Safe T100 Aufsteckmodul zum Tragen.
Entwicklungs-Kit
Zur Evaluierung des Ixxat Safe T100 stehen Entwicklungs-Kits als Referenzimplementierung zur Verfügung. Diese bestehen aus einer Basisplatine mit einem PROFINET Anybus-CompactCom-Kommunikationsmodul, einer Host-CPU sowie einem dazu passenden Ixxat Safe T100 mit herausgeführten Safety-E/A-Anschlüssen. Für PROFIsafe steht ein Konfigurationstool zur Verfügung, das sich nahtlos in die Werkzeugkette Siemens Step7 oder TIA Portal integrieren lässt.
